- Stereoanzeige
- Ste|reo|an|zei|ge, die: (bei Stereorundfunkgeräten o. Ä.) Kontrolllampe, die bei Stereosendungen aufleuchtet.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Elektronenröhre — Eine Elektronenröhre ist ein elektronisches Bauelement, das aus einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas, Stahl oder Keramik besteht, in den mehrere Elektroden, mindestens eine beheizte Kathode und eine Anode, eingelassen und von außen … Deutsch Wikipedia
Rundfunkempfänger: Elektromagnetische Wellen werden hörbar — Das Radio dient der drahtlosen Verbreitung akustischer Signale durch elektromagnetische Wellen. Seit den 1950er Jahren werden statt der vorher üblichen Elektronenröhren aktive elektronische Bauelemente (Transistoren) als Verstärker, Schalter… … Universal-Lexikon